Heizen mit Biomasse
wärme durch die kraft der natur
Umweltbewusstes Heizen
Das Heizen mit Biomasse beschreibt die Energiegewinnung durch die Verbrennung von Naturprodukten und umfasst diverse Heizmöglichkeiten. Traditionelle Holzöfen, Pelletöfen, Hackschnitzelheizungen oder Pelletkessel zählen dazu und haben eines gemeinsam: Durch die Verwendung von natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen ist Heizen mit Biomasse eine nachhaltige Methode und eignet sich besonders für Ein- oder Mehrfamilienhäuser. Staatliche Förderungen sind dabei möglich.
Schon gewusst? Pellets bestehen ausschließlich aus Restholz, sind kostengünstig und haben einen enormen Brennwert. Zudem sind sie CO2-neutral und geben exakt so viel Kohlenstoffdioxid beim Verbrennen ab, wie Wälder beim Wachsen aufnehmen können. (Quelle: Solvis)
- Ideale Erweiterung zur Wärmepumpe
- Umweltfreundliche Brennstoffe
- Hohe Vorlauftemperaturen
- Smart Home kompatibel


Pelletöfen
Dank automatischer Steuerungssysteme bieten Pelletöfen eine einfache Bedienung und präzise Temperaturregelung. Sie sind ideal für Wohnräume und schaffen eine gemütliche Atmosphäre mit sichtbarem Flammenbild. Zudem punkten sie mit einem hohen Wirkungsgrad, geringer Feinstaubemission und einer Vielzahl an Designs, die sich in jedes Zuhause integrieren lassen.
Entscheiden Sie sich für einen Pelletöfen und profitieren Sie von einer kostensparenden, umweltfreundlichen Heizalternative, die Komfort und Stil vereint.
Scheitholzkessel
Diese Heizlösung ermöglicht traditionelles Heizen mit moderner Effizienz. Sie sind die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine umweltfreundliche und kostengünstige Wärmequelle legen. Denn Scheitholz ist ein nachwachsender Rohstoff, der regional verfügbar ist und eine CO₂-neutrale Verbrennung ermöglicht.
Moderne Scheitholzkessel überzeugen zudem durch ihre hohe Effizienz und innovative Technologie. Dank optimierter Verbrennungsprozesse erzeugen sie mehr Wärme aus weniger Holz und minimieren gleichzeitig Emissionen. Sie sind perfekt geeignet für Eigenheime, die auf eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung setzen möchten.
Nutzen Sie die Vorteile eines Scheitholzkessels: umweltbewusst, wirtschaftlich und zuverlässig – für eine behagliche Wärme in Ihrem Zuhause.


Pelletzentralheizungen
Auch Pelletzentralheizungen bieten eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Sie versorgen das gesamte Haus mit Wärme und Warmwasser, indem sie Holzpellets als Brennstoff nutzen – ein regionaler, erneuerbarer und CO₂-neutraler Energieträger.
Mit einem hohen Wirkungsgrad und automatisierten Funktionen wie der Brennstoffzufuhr und Ascheentleerung sind Pelletzentralheizungen besonders komfortabel und wartungsarm. Moderne Modelle lassen sich problemlos in bestehende Heizsysteme integrieren und sind förderfähig, was die Investitionskosten reduziert.
Setzen Sie auf eine Pelletzentralheizung und profitieren Sie von umweltfreundlicher Wärme, die Effizienz und Komfort vereint.
Hackschnitzelheizung
Mit Hackschnitzelheizungen setzen Sie ebenfalls auf regionale und effiziente Ressourcen. Diese bestehen aus zerkleinertem Holz, das meist aus Resthölzern oder Waldpflegearbeiten stammt – ein kostengünstiger und erneuerbarer Brennstoff.
Dank moderner Technik bieten Hackschnitzelheizungen einen hohen Wirkungsgrad, automatische Brennstoffzufuhr und minimalen Wartungsaufwand. Sie eignen sich ideal für größere Gebäude wie Mehrfamilienhäuser, landwirtschaftliche Betriebe oder Gewerbeobjekte, können aber auch in Eigenheimen eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich für eine Hackschnitzelheizung und genießen Sie klimafreundliche Wärme bei maximaler Effizienz.
